Herz zeigen, Reinknien, Wertschätzen – Ihr Engagement für die Pflegeausbildung bei der Caritas Köln.
In unserem Caritasbildungszentrum für Pflege bilden wir seit 2020 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner in der generalistischen Pflegeausbildung aus. Pflege ist Zukunft und wir sichern die Zukunft der Pflege. Für uns bedeutet das nicht nur die gesetzlichen Vorgaben von 10% Praxisanleitung pro Praxiseinsatz zu erfüllen, sondern auch unseren eigenen und externen Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit vertrauensvoll zur Seite zu stehen und sie im Lernen zu unterstützen.
Für diese Aufgabe suchen wir eine motivierte, engagierte und kommunikative Persönlichkeit für unser Team bestehend aus zentralen Ausbildungskoordinator*innen und zentralen Praxisanleiter*innen, die Freude an einer berufspädagogischen Arbeit hat.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet und in Teil- oder Vollzeit - als

Zentrale Praxisanleitung (w/m/d) für die Stationären Altenpflegezentren und den Ambulanten Pflegedienst

Fachkompetente und wertschätzende übergreifende Praxisanleitung von Auszubildenden in unseren 14 Pflegeeinrichtungen im Kölner Stadtgebiet
Anders, als Sie denken | Willkommen
  • Eine tarifliche Vergütung im Rahmen der AVR-Caritas, Anlage 32, Vergütungsgruppe P8 zuzüglich einer attraktiven außertariflichen Leistungszulage und darüber hinaus eine gesicherte Betriebsrente (KZVK).
  • Ein vielseitiger, abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit einem motivierten und freundlichen Team.
  • Lebensarbeitszeitmodell „Zeit für mich“ – Entgelt oder Urlaubstage auf ein Zeitkonto einzahlen und zu einem späteren Zeitpunkt eine Auszeit nehmen.
  • Ein attraktiver zentraler Bürostandort mit Übungsräumen und individueller persönlicher Mobilität über Dienstfahrzeuge, Car-Sharing, Dienstrad und Jobticket.
  • Werteorientierte und familienfreundliche Unternehmenskultur.
  • Attraktive Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
  • Privates Krankenzusatzversicherungsangebot sowie weitere Angebote der Gesundheitsförderung.
  • Freistellung für Weiterbildungen/Studium nach vorheriger Absprache.
  • Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
Gehen wir’s an | Ihre Aufgaben
  • Begleitung und Förderung von Auszubildenden in der generalistischen Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann.
  • Planung, Durchführung und Evaluation von zentralen Einzel- und Gruppenanleitungen nach den gesetzlichen Vorgaben mit Schwerpunkt in der ambulanten Pflege.
  • Beratung und Unterstützung von dezentralen Praxisanleiter*innen zu allen Themen der Praxisanleitung und generalistischen Ausbildung.
  • Vorbereitung und Durchführung von praktischen Zwischen- und Abschlussprüfungen.
  • Gemeinsame Evaluation und Weiterentwicklung des Angebots.
Alle Achtung | Ihr Profil
  • Examinierte Pflegefachkraft in der Altenpflege bzw. Gesundheits- und Krankenpflege
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter*in
  • Erfahrungen in der Ambulanten Pflege wünschenswert
  • Berufspädagogisches Studium oder die Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzubilden
  • Pädagogisches Methodenkompetenz für die praktische generalistische Ausbildung sowie die Fähigkeit zur Einzel- und Gruppenanleitungen
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität sowie Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur konstruktiven Kritik
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal oder per E-Mail an bewerbung@caritas-koeln.de.
Ihnen brennt noch was unter den Nägeln? Andrea Wiendlocha informiert Sie gerne: T +49 221 28581 403.
Ihnen brennt noch was unter den Nägeln? Andrea Wiendlocha informiert Sie gerne: T +49 221 28581 403
Caritasverband für die Stadt Köln e. V. | Bartholomäus-Schink-Straße 6 | 50825 Köln | www.caritas-koeln.de
Bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Impressum
counter-image